Dolinenkataster
Aktuelles
Katasterverwaltung
Chronologie
Mitteilungen
Aufnahmebogen
Katasterauswertungen
 
 
Literatursammlung
stichwortverzeichnis
Links
 
 
KATASTERAUSWERTUNGEN-Landkreise
 
Beim Dolinenkataster Nordbayern sind derzeit (01.03.2023)

- 16223 Dolinen in der DKN-Datenbank (Version Access 2007) und
- 0 "Objekte" (Dolinensignaturen) in der V-DKN-Datenbank (Version Access 2007) (Dolinenvorkataster) (am 01.09.2020 in DKN integriert)

erfasst.

Die einzelnen Dolinen und "Objekte" werden u. a. auch dem Landkreis (derzeit 30 Landkreise, s. unten) zugeordnet.

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayern#Landkreise_und_kreisfreie_St.C3.A4dte)

Zu den Landkreisen werden nachfolgend ein zusammenfassender Bericht, Detailberichte zu Landkreisen der Oberpfalz und INFO's zu den meisten Landkreisen angeboten

Der Katasterstand z. Zt. der Berichterstattung (Berichte und INFO's) ist aus nachfolgender Auflistung ersichtlich.

Der altuelle Katasterstand zu allen 30 Landkreisen ist dort zusätzlich aufgezeigt und wird laufend ergänzt.

Inhaltsübersicht für die Zusammenfassung – Dolinenstatistik Landkreise Nordbayern
- Dolinendefinition für das DKN
- Erfassungssystematik DKN und V-DKN
- Übersicht Landkreise in Bayern
- Erfassungsstand (Objektanzahl DKN und V-DKN, Anteil DKN)
- Dolinenlage (Anzahl/Prozentanteil) im Wald bzw. außerhalb Wald
- Dolinenzustand (ungestört, gestört, verfüllt) im Wald und außerhalb Wald
- Dolinen als/mit Höhlen
- Dolinenlängenverteilung
- Dolinengesamtlänge (Summe aller bekannten Dolinenlängen)
- Dolinendurchschnittslänge
- Dolinendichte (Dolinen pro km²)
- Dolinen > 40 m Dolinendurchmesser (Anzahl, %-Anteil, Dimensionen)
- Rezente Dolinen (Anzahl, Dimensionen, Zustand)
- Ponordolinen (Anzahl, %-Anteil, Dimensionen) und
- Fundstellen

Inhaltsbeschreibung für die Detailberichte (und INFO's) – Dolinen im Landkreis …
- Dolinendefinition für das DKN
- Erfassungssystematik DKN und V-DKN
- Übersicht Landkreise in Bayern
- Politische Zugehörigkeit
- Geographischer Überblick und Dolinenverteilung auf die betreffenden TK25
- Geologischer Überblick und Einstufung in die Karstgebiete A bis M (nach Cramer)
- Einstufung in die Systematik Geologischen Raumeinheiten gemäß Bayerischem Umweltministerium (Südliche, Mittlere, Nördliche Frankenalb, Riesalb, usw.)
- Landkreisbeschreibung (Gesamtfläche, Waldanteil, Einwohner, Ortsteile)
- Erfassungsstand (Objektanzahl DKN und V-DKN, Anteil DKN)
- Dolinenlage ( Anzahl/Prozentanteil) im Wald bzw. außerhalb Wald
- Dolinenzustand (ungestört, gestört, verfüllt) im Wald und außerhalb Wald
- Dolinen als/mit Höhlen
- Dolinenlängenverteilung
- Dolinengesamtlänge (Summe aller bekannten Dolinenlängen)
- Dolinendurchschnittslänge
- Dolinendichte (Dolinen pro km²)
- Dolinen > 40 m Dolinendurchmesser (Anzahl, %-Anteil, Dimensionen)
- Rezente Dolinen (Anzahl, Dimensionen, Zustand)
- Ponordolinen (Anzahl, %- Anteil, Dimensionen) und
- Fundstellen

 
Vollständig erfasst bedeutet: Zu der/den im DKN erfassten Doline/ liegt/en neben der genauen Lagebeschreibung mindestens eine Dimensionsangabe (Länge, Breite, Tiefe) bzw. der Eintrag gestört oder verfüllt vor.
Erfassungsstand für vollständig erfasste Dolinen der Landkreise:
100 %, 75 % bis < 100 %, 50 % bis < 75 %, 25 % bis < 50 %, > 0 % bis < 25 %; Mittelwert für Bezirk
Hieraus ist nicht ersichtlich ob im DKN bereits alle Dolinen (Subrosionen) eines Landkreises (s. u.) erfasst sind.
 
Berichte/INFO zu den Landkreisen Nordbayerns
- Dolinenstatistik Landkreise Nordbayerns (Sachstand DKN/V-DKN vom 31.12.2010: 6004/4904 Objekte)
- Dolinenstatistik Landkreise Nordbayerns (Sachstand DKN vom 31.12.2021: 15462 Dolinen)
- Subrosionen Landkreise Nordbayerns (Vergleich Dolinenzahl UmweltAtlas Bayern - Dolinenkataster Nordbayern, Katasterstand 31.12.2021: 15462 Dolinen)
 
Oberpfalz -(Katasterstand 01.01.2021: 6823 Dolinen, davon 3822 Dolinen [56,0 %] vollständig erfasst)
Katasterstand Oberpfalz 01.03.2023: 6827 Dolinen
- Stadt Amberg (Katasterstand 01.03.2023: 5 Dolinen  davon 5 Dolinen [100 %] vollständig erfasst, vollständig erfasst)
- Landkreis Amberg-Sulzbach (Sachstand DKN/V-DKN vom 31.12.2018 1249 Dolinen, 0 "Objekte")
- INFO Landkreis Amberg-Sulzbach (Sachstand 24.10.2019: 2161 Dolinen, 0 "Objekte")
Katasterstand 01.03.2023: 2174 Dolinen, davon 1407 Dolinen [64,7 %] vollständig erfasst
"LfU-Gefahrenhinweiskarte" 2071 Dolinen (Subrosionen)
- Landkreis Neumarkt i. d. OPf. (Sachstand DKN/V-DKN vom 31.12.2018: 2321 Dolinen, 0 "Objekte")
Katasterstand 01.03.2023: 2327 Dolinen, davon 1573 Dolinen [67,6 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte" 2511 Dolinen (Subrosionen) (im DKN nur 92,4 % erfasst)
- Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab - (Sachstand DKN vom 01.01.2021: 162 Dolinen)
Katasterstand 01.03.2023: 162 Dolinen, davon 28 Dolinen [17, %] vollständig erfasst (restliche Dolinen im TÜPL Grafenwöhr)
In "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" von 2016 159 Erdfälle und Dolinen (im DKN 100 % erfasst)
- Landkreis Regensburg (Sachstand DKN/V-DKN vom 14.06.2018: 1238 Dolinen, 0 "Objekte")
Katasterstand 01.03.2023: 1237 Dolinen, davon 495 Dolinen [40,0 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte" 5465 Dolinen (Subrosionen) (im DKN nur 22,6 % erfasst)
- Landkreis Schwandorf (Sachstand DKN/V-DKN vom 31.12.2018: 320 Dolinen 0 "Objekte")
- INFO Landkreis Schwandorf (Sachstand 29.10.2019: 922 Dolinen, 0 "objekte")
Katasterstand 01.03.2023: 922 Dolinen, davon 316 Dolinen [34,3 %] vollständig erfasst
"LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 925 Dolinen (Subrosionen) (im DKN nur 34,4 % erfasst)
 
Oberfranken -(Katasterstand 01.03.2023: 3010 Dolinen, davon 2753 Dolinen [91,6 %] vollständig erfasst)
- INFO Landkreis Bamberg (Katasterstand 31.12.2018: 268 Dolinen, 0 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 268 Dolinen, davon 186 Dolinen [69,4 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte 2014 " 338 Subrosionen (im DKN 79,3 % erfasst)
- INFO Landkreis Bayreuth (Katasterstand 31.12.2018: 1775 Dolinen, 0 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 1775 Dolinen, davon 1705 Dolinen [96,1 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura von 2014" 2313 Subrosionen
- INFO Landkreis Coburg (Katasterstand 31.12.2016: 13 Dolinen, 0 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 17 Dolinen, davon 13 Dolinen [76,4] vollständig erfasst
Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern
- INFO Landkreis Forchheim (Katasterstand 31.12.2016: 558 Dolinen, 8"Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 574 Dolinen, davon 559 Dolinen [97,4 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura von 2015 " 583 Subrosionen (im DKN 95,9 % erfasst)
- Landkreis Kronach - Katasterstand 01.03.2023: 5 Dolinen, davon 5 Dolinen [100 %] vollständig erfasst
"LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura " bisher nicht veröffemtlicht
- INFO Landkreis Kulmbach (Katasterstand 31.12.2016: 148 Dolinen, 49 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 152 Dolinen, davon 116 Dolinen [76,3 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura von 2014 " 211 Subrosionen (im DKN 97,4 % erfasst)
- INFO Landkreis Lichtenfels (Katasterstand 20.03.2018: 199 Dolinen)
- Katasterstand 01.03.2023: 199 Dolinen, davon 149 Dolinen [74,9 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura von 2014 " 311 Subrosionen (im DKN 64,0 % erfasst)
- INFO Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge (Katasterstand 31.12.2016: 20 Dolinen, 0 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 20 Dolinen, davon 20 Dolinen [100 %] vollständig erfasst
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
 
Mittelfranken - (Katasterstand 01.03.2023: 943 Dolinen, davon 468 Dolinen [49,6 %] vollständig erfasst)
- Landkreis Ansbach - Katasterstand 01.03.2023: 2 Dolinen, davon 2 Dolinen [100 %] vollständig erfasst
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- INFO Landkreis Neusatdt a. d. Aisch-Bad Windsheim (Katasterstand 31.12.2016: 59 Dolinen, 0 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 59 Dolinen, davon 59 Dolinen [100 %] vollständig erfasst
Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- INFO Landkreis Nürnberger Land (Katasterstand 31.12.2018: 316 Dolinen, 0 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 319 Dolinen, davon 262 Dolinen [82,1 %] vollständig erfasst
"LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 457 Dolinen (Subrosionen) (im DKN 69,8 % erfasst)
- KurzINFO Landkreis Roth (Katasterstand 01.07.2021: 60 Dolinen)
(Katasterstand 01.03.20223 60 Dolinen, davon 3 Dolinen [5,0 %] vollständig erfasst
"LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 62 Dolinen (Subrosionen) (im DKN 96,8 % erfasst)
- INFO Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Katasterstand 01.07.2021: 503 Dolinen)
- Katasterstand 01.03.2023: 503 Dolinen, davon 142 Dolinen [28,2 %] vollständig erfasst
"LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 989 Dolinen (Subrosionen) (im DKN 50,9 % erfasst)
 
Unterfranken -(Katasterstand 01.03.2023: 716 Dolinen, davon 90 Dolinen [12,6 %] vollständig erfasst)
Alle Subrosionen (245) aus UmweltAtlas Bayern erfasst
- Landkreis Aschaffenburg - Katasterstand 01.03.2023: 17 Dolinen, davon 0 Dolinen [0 %] vollständig erfasst. (17 Georisk-Objekte [Dolinen] erfasst)
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- Landkreis Bad Kissingen - Katasterstand 01.03.2023: 330 Dolinen, davon nur 2 Dolinen [< 0,1 %] vollständig erfasst (Alle Georisk-Objekte [Dolinen] erfasst)
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- Landkreis Hassberge - Katasterstand 01.03.2023: 29 Dolinen, davon 10 Dolinen [34,5] vollständig erfasst (2 Georisk-Objekte [Dolinen] erfasst)
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- Landkreis Kitzingen - Katasterstand 01.03.2023: 15 Dolinen, davon nur 2 Dolinen [0,1 %] vollständig erfasst (113 Georisk-Objekte [Dolinen] erfasst)
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- KurzINFO Landkreis Main-Spessart (Katasterstand 01.07.2021: 229 Dolinen)
- Katasterstand 01.03.2023: 235 Dolinen, davon 90 Dolinen [38,3 %] vollständig erfasst
"LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 269 Dolinen (Subrosionen) (im DKN 85,1% erfasst)
- Landkreis Rhön-Grabfeld - Katasterstand 01.03.2023: 3 Dolinen, davon 3 Dolinen [100 %] vollständig erfasst (3 Georisk-Objekte [Dolinen] erfasst)
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- Landkreis Schweinfurt - Katasterstand 01.03.2023: 19 Dolinen, davon 7 Dolinen [36,8] vollständig erfasst (11 Georisk-Objekte [Dolinen] erfasst)
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
- Landkreis Würzburg - Katasterstand 01.03.2023: 69 Dolinen, davon 9 Dolinen [13,0 %] vollständig erfasst (11 Georisk-Objekte [Dolinen] erfasst)
(Subrosionen bisher nicht im UmweltAtlas Bayern (geplant?)
 
Oberbayern -(Katasterstand 01.03.2023: 2275 Dolinen, davon 1071 Dolinen [47,0 %] vollständig erfasst)
- INFO Landkreis Eichstätt (Katasterstand 01.07.2021: 2091 Dolinen)
- Katasterstand 01.03.2023: 2091 Dolinen, davon 1030 Dolinen [49,3 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura von 2015 " 6279 Dolinen (Subrosionen) (im DKN nur 36,2 % erfasst)
- KurzINFO Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (Katasterstand 01.07.2021: 180 Dolinen)
- Katasterstand 01.03.2023: 180 Dolinen, davon 41 Dol. [22,8 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 414 Dolinen (Subrosionen) (im DKN nur 43,5 % erfasst)
 
Niederbayern - (Katasterstand 01.03.2023; 2008: Dolinen, davon mind. 490 Dolinen [28,4 %] vollständig erfasst)
- INFO Landkreis Kelheim (Katasterstand 31.12.2016: 130 Dolinen, 1499 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 2008 Dolinen, davon mind. 490 Dolinen [28,4 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura von 2015 " 6930 Subrosionen (im DKN nur 28,9 % erfasst)
 
Schwaben - (Katasterstand 01.03.2023: 447 Dolinen, davon mind. 194 Dolinen [45,6 %] vollständig erfasst)
- KurzINFO Landkreis Dillingen a. d. Donau - (Katasterstand 01.07.2021: 83 Dolinen)
Katasterstand 01.03.2023: 83 Dolinen,  davon 49 Dolinen [59,0 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 311 Subrosionen (im DKN nur 26,7 % erfasst)
- INFO-Landkreis Donau-Ries (Katasterstand 31.12.2016: 142 Dolinen, 245 "Objekte")
- Katasterstand 01.03.2023: 364 Dolinen, davon mind.145 Dolinen [42,4 %] vollständig erfasst
Nach "LfU-Gefahrenhinweiskarte Jura" 991 Subrosionen (im DKN nur 36,7 % erfasst)